• Mehrfamilienhaus9 Wohnungen
  • Wohnungen1,5 bis 3 Zimmer
  • Wohnfläche ca. 58 m² - 80 m²
  • Business1 Ladeneinheit
  • Ladeneinheit mit ca. 63 m²
Leipzig

Dieskaustraße 200

Die vorstadtähnliche Umgebung der Dieskaustraße zeichnet sich durch eine charmante Mischung aus sanierten Altbauten und modernem Wohnraum aus. Viele der historischen Gebäude wurden bereits liebevoll restauriert, was dem Viertel eine besondere Atmosphäre verleiht.

Die infrastrukturelle Anbindung ist ausgezeichnet: Die Bundesstraßen B2 und A38 sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto, während Straßenbahn- und Buslinien eine optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gewährleisten.

Die Umgebung bietet zudem ein hohes Maß an Lebensqualität. Zwischen dem idyllischen Naturbad Südwest und dem weitläufigen Volkspark Kleinzschocher gelegen, lädt die Gegend zu erholsamen Spaziergängen und Freizeitaktivitäten in der Natur ein. In unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Freizeitangebote, die für Abwechslung und eine hohe Wohnqualität sorgen.

Nach der Restaurierung
Lage Objektbeschreibung

Das Objekt liegt im nordwestlichen Teil von Leipzig, im Stadtteil Wahren. In unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke sowie medizinische Einrichtungen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend – die Haltestellen sind in etwa zwei Gehminuten erreichbar. Von dort aus erreicht man das Leipziger Stadtzentrum in wenigen Minuten. Zudem bieten der nahe gelegene Auensee und der Auenwald ideale Möglichkeiten zur Erholung und für sportliche Aktivitäten.

Das Denkmalgeschütze Mehrfamilienhaus befindet sich nordwestlich des Stadtzentrums in Wahren und steht als Sinnbild für Leipzigs sprichwörtlichen Charme. Hier in unmittelbarer Nähe zum größten Auenwaldgebiet Mitteleuropas, verbindet sich historisches Flair mit zeitgemäßem Ambiente. Aus diesem Grund werden alle Sanierungsarbeiten in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde durchgeführt. Das 1895 erbaute Domizil beherbergt nach seiner Revitalisierung 10 Wohneinheiten mit praktischen und durchdachten Grundrissen.

Vorher-Nachher:

Historische Substanz trifft moderne Wohnqualität

Die Gegenüberstellung der Bilder zeigt eindrucksvoll, welchen Mehrwert eine fachgerechte Sanierung einer denkmalgeschützten Immobilie schaffen kann.

Wo zuvor abgenutzte Böden, alte Tapeten und teils beschädigte Wände dominierten, präsentiert sich nun ein lichtdurchfluteter Raum mit hochwertigem Echtholzparkett und frisch verputzten Wänden. Auch die Fenster, die einst ihre besten Jahre hinter sich hatten, erstrahlen in neuem Glanz und lassen viel Tageslicht ins Innere.

Dasselbe gilt für die Fassade: Aus der einst sichtbar in die Jahre gekommenen Gebäudehülle wurde – unter Berücksichtigung des historischen Erscheinungsbildes – eine repräsentative Visitenkarte. Die originalen Stilelemente wie Rundbögen und Zierleisten wurden behutsam restauriert und verleihen dem Gebäude nun wieder seinen ursprünglichen Charme.

Gerade bei denkmalgeschützten Objekten ist dieser Spagat zwischen Erhalt historischer Merkmale und zeitgemäßen Wohnstandards entscheidend. Die Renovierung zeigt, wie durch sorgfältige Planung und professionelle Ausführung wertvolle Bausubstanz erhalten, modernisiert und damit für eine neue Nutzergeneration attraktiv gestaltet wird.

Warum diese Sanierung für Investoren interessant ist:

  • Attraktive Steuervorteile: Die Kosten für die Sanierung einer Denkmalimmobilie können häufig in hohem Maße steuerlich geltend gemacht werden.
  • Wertsteigerung: Durch die Wiederherstellung des ursprünglichen Baustils in Verbindung mit moderner Ausstattung entsteht ein begehrtes Objekt in einer oft zentralen Lage.
  • Nachhaltige Kapitalanlage: Denkmalgeschützte Gebäude sind rar. Ist eine Sanierung fachgerecht durchgeführt, so behält oder steigert das Objekt seinen Wert langfristig.
  • Kultureller Beitrag: Gleichzeitig leistet man einen wichtigen Beitrag zum Erhalt architektonischen Erbes und fördert den Charme eines historischen Stadtbildes.

So wird aus einem unscheinbaren, teils heruntergekommenen Altbau ein begehrtes Juwel für Mieter und Eigentümer – und zugleich eine wertstabile Investition für Kapitalanleger.

Vorher & Nachher Modernisierung
Vorher-Nachher:

Fassade Restaurierung

Die Fassadensanierung dieses Gebäudes zeigt eindrucksvoll, wie eine gezielte Modernisierung das Stadtbild erheblich aufwerten kann. Auf der linken Seite ist die ursprüngliche Fassade zu sehen: schlicht, farblich verblasst und mit sichtbaren Spuren der Zeit.

Nach der Sanierung erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz. Die rechte Seite des Bildes zeigt eine detailgetreu restaurierte Fassade mit frisch gestrichenem Putz, stilvollen Verzierungen und modernen Fenstern, die das historische Erscheinungsbild des Hauses betonen.

Diese Renovierung verbessert nicht nur die Optik, sondern trägt auch zur Wertsteigerung der Immobilie bei und schafft ein attraktives Wohn- und Geschäftsumfeld in der Umgebung.

Vorher & Nachher Fassade Restaurierung
Vorher-Nachher:

Bad Restaurierung

Die Restaurierung dieses Badezimmers zeigt eindrucksvoll, wie aus einem alten, unmodernen Raum eine moderne und stilvolle Wohlfühloase entstehen kann. Links ist der ursprüngliche Zustand zu sehen: ein in die Jahre gekommenes Bad mit einfachen Fliesen, veraltetem Waschbecken und sichtbaren Gebrauchsspuren.

Nach der umfassenden Sanierung präsentiert sich das Bad in einem hochwertigen, zeitgemäßen Design. Die rechte Seite des Bildes zeigt elegante, großformatige Fliesen, eine moderne Badewanne mit integrierter Armatur sowie eine stilvolle LED-Beleuchtung, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt.

Diese Neugestaltung sorgt nicht nur für mehr Komfort und Funktionalität, sondern steigert auch die Wohnqualität und den Wert der Immobilie erheblich.

Vorher & Nachher Bad Restaurierung
Vorher-Nachher:

Flur Restaurierung

Die Restaurierung dieses Flurs veranschaulicht eindrucksvoll, wie aus einem heruntergekommenen, unbewohnbaren Bereich ein moderner und einladender Wohnraum entstehen kann. Links ist der ursprüngliche Zustand zu sehen: ein abgenutzter Boden, beschädigte Türen und eine insgesamt ungepflegte Atmosphäre.

Nach der Sanierung erstrahlt der Flur in neuem Glanz. Die rechte Seite des Bildes zeigt einen hellen, modernen Eingangsbereich mit stilvollem Bodenbelag, frisch gestrichenen Wänden und einer eleganten indirekten Beleuchtung, die für eine angenehme Wohnatmosphäre sorgt.

Diese Neugestaltung verbessert nicht nur die Ästhetik des Flurs, sondern steigert auch den Wohnkomfort und den Gesamtwert der Immobilie erheblich.

Vorher & Nachher Flur Restaurierung
Vorher-Nachher:

Durchgang Restaurierung

Der Durchgang dieses Gebäudes wurde im Rahmen einer umfassenden Sanierung vollständig erneuert. Auf der linken Seite des Bildes ist der ursprüngliche Zustand zu sehen: abgenutzte Wände, beschädigte Fliesen und eine dunkle, unfreundliche Atmosphäre.

Nach der Renovierung präsentiert sich der Durchgang auf der rechten Seite in einem ganz neuen Licht. Frisch gestrichene Wände, ein neu verlegter Bodenbelag und dekorative Elemente wie nostalgische Briefkästen verleihen dem Bereich eine einladende und stilvolle Optik.

Die Modernisierung dieses Eingangsbereichs trägt erheblich zur Aufwertung des Gebäudes bei und sorgt für einen angenehmen ersten Eindruck beim Betreten.

Vorher & Nachher Durchgang Restaurierung
Vorher-Nachher:

Hausflur Restaurierung

Die Sanierung dieses Hausflurs zeigt, wie gezielte Farb- und Gestaltungselemente den Charakter eines Gebäudes positiv verändern können. Links ist der ursprüngliche Zustand mit dunklen Holzelementen und einer eher schlichten Gestaltung zu sehen.

Nach der Renovierung auf der rechten Seite wirkt der Flur deutlich heller und einladender. Die Wände wurden mit liebevollen Malereien verziert, und die Türen sowie die Wandverkleidung erhielten einen frischen, modernen Farbanstrich. Das Zusammenspiel aus Blau- und Naturtönen verleiht dem Hausflur eine freundliche und stilvolle Atmosphäre.

Diese Sanierung unterstreicht, wie durchdachte Farbkonzepte und kreative Gestaltungselemente das Ambiente eines Gebäudes erheblich aufwerten können.

Vorher & Nachher Hausflur Restaurierung
Vorher-Nachher:

Raum Restaurierung

Dieses Bild veranschaulicht eindrucksvoll die Verwandlung eines veralteten Raumes in eine moderne, helle Wohnumgebung. Auf der linken Seite zeigt sich der Raum vor der Sanierung: dunkle, abgenutzte Tapeten, beschädigte Wände und ein allgemein heruntergekommener Zustand.

Nach der Renovierung auf der rechten Seite erstrahlt der Raum in neuem Glanz. Frisch verputzte und gestrichene Wände, ein hochwertiger Holzboden sowie eine verbesserte Lichtdurchflutung verleihen dem Raum eine freundliche und einladende Atmosphäre.

Diese Sanierung unterstreicht, wie eine durchdachte Modernisierung den Wohnkomfort erheblich steigern und den Wert einer Immobilie nachhaltig verbessern kann.

Vorher & Nachher Raum Restaurierung

Projekte

  • Auszug unserer Projekte
  • Leipzig
  • Potsdam
Projekte Deutschlandweit

Unsere Experten

Nadine Zander

Immobilienanlage Spezialistin
zander@denkmal-investment.com
089 - 20 00 44 20

Experten Team
Melanie Kühn

Vertriebsassistentin

Firmin Nlom

IT-Fachmann & SocialMedia

 
Anna Cianci

Kauffrau für
Versicherung & Finanzwesen

 
Unsere

Interessante Fakten

Denkmal Investment ist Ihr Partner als Bauträger an Ihrer Seite.

+35
Jahre Erfahrung
+500
Fertige Projekte
+10
Partner