- Mehrfamilienhaus5 Wohnungen
- Wohnungen2 bis 3 Zimmer
- Wohnflächeca. 57 m² - 67 m²
- Grundstücksgrößeca. 380 m²
Mariannenstrasse 29 + 31
Die Liegenschaften in der Mariannenstraße 29 und 31 repräsentieren ein erhaltenswertes Sanierungsobjekt in einem der gefragtesten Stadtviertel Leipzigs. Sie befinden sich im Sanierungsgebiet am Neustädter Markt, einer historisch gewachsenen Umgebung mit hohem Entwicklungspotenzial. Das Mehrfamilienhaus auf der Mariannenstraße 31 steht auf einem großzügigen Grundstück von ca. 380 m² und beherbergt insgesamt fünf Wohneinheiten. Die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen erstrecken sich über Wohnflächen von ca. 57 m² bis ca. 67 m² und bieten ideale Grundrisse für verschiedenste Wohnbedürfnisse.
Mit seiner charakteristischen Gründerzeit-Architektur fügt sich das Objekt harmonisch in das städtische Gesamtbild ein. Die anstehende Sanierung eröffnet die Möglichkeit, historischen Flair mit modernen Wohnstandards zu kombinieren, wodurch ein einzigartiges Wohngefühl geschaffen wird.






Attraktive Lage im Stadtteil Neustadt – Nähe zur Innenstadt und Natur
Die Mariannenstraße 31 befindet sich in einer begehrten Wohnlage im Osten von Leipzig, im traditionsreichen Stadtteil Neustadt. Die zentrale Lage ermöglicht eine schnelle und bequeme Anbindung an die Innenstadt. In nur wenigen Minuten gelangt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die fußläufig in etwa zwei Minuten erreichbar sind, ins Herz von Leipzig.
Auch infrastrukturell ist die Umgebung hervorragend erschlossen. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und medizinische Versorgungseinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Restaurants, Cafés und kleine Boutiquen tragen zur urbanen Lebensqualität bei.
Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses in bester Lage
Die Mariannenstraße 29 + 31 steht exemplarisch für die gelungene Verbindung von historischer Bausubstanz und modernem Wohnkomfort. Die behutsame Sanierung ermöglicht es, den einzigartigen Charme der Gründerzeit-Architektur zu bewahren, während moderne Wohnstandards für höchsten Komfort sorgen.
Vor der Sanierung zeigte sich das Gebäude in einem sanierungsbedürftigen Zustand: Veraltete Raumstrukturen, abgenutzte Böden und eine in die Jahre gekommene Fassade. Dank umfangreicher Restaurierungsmaßnahmen erstrahlt das Objekt nun in neuem Glanz – mit lichtdurchfluteten Wohnungen, hochwertigem Echtholzparkett und stilvoll modernisierten Bädern.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Fassade, deren historische Stilelemente aufwendig restauriert wurden. Die charakteristischen Rundbögen und filigranen Zierleisten verleihen dem Gebäude wieder seine ursprüngliche Eleganz, während eine moderne energetische Sanierung für nachhaltige Effizienz sorgt.
Warum dieses Projekt eine attraktive Investition darstellt:
- Attraktive Steuervorteile: Als denkmalgeschützte Immobilie profitieren Investoren von hohen steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten.
- Hohe Wertsteigerung: Die Sanierung sorgt für eine nachhaltige Aufwertung des Objekts in einer gefragten Wohnlage.
- Modernes Wohnen in historischem Ambiente: Die harmonische Kombination aus originaler Bausubstanz und modernem Interieur schafft ein einzigartiges Wohngefühl.
- Perfekte Infrastruktur: Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten machen das Objekt besonders attraktiv.
Die Mariannenstraße 29 + 31 ist ein Paradebeispiel für die gelungene Revitalisierung historischer Gebäude und bietet Wohnraum mit Zukunftsperspektive – für Mieter, Eigennutzer und Investoren gleichermaßen.
Fassade Restaurierung
Die umfassende Fassadensanierung der Mariannenstraße 29 + 31 zeigt, wie gezielte Modernisierungen das Stadtbild nachhaltig aufwerten können. Die linke Bildhälfte verdeutlicht den ursprünglichen Zustand: eine stark verwitterte Fassade mit sichtbaren Schäden und unvollständigen Fenstern.
Nach der Sanierung präsentiert sich das Gebäude in neuem Glanz. Die Fassade wurde aufwendig restauriert, mit frischer Putzfarbe versehen und durch fein herausgearbeitete architektonische Details aufgewertet. Moderne Fenster im klassischen Stil unterstreichen das historische Erscheinungsbild.
Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur ästhetischen Aufwertung bei, sondern steigern auch den Wert der Immobilie und verbessern die Wohnqualität in der Umgebung.


Fassade
Aussenfassade Hinterhof Restaurierung
Die umfassende Sanierung der Hinterhoffassade in der Mariannenstraße 29 + 31 zeigt eindrucksvoll, wie eine gezielte Modernisierung das Erscheinungsbild eines Gebäudes aufwerten kann. Das linke Bild zeigt den ursprünglichen Zustand mit stark verwitterter Bausubstanz, fehlenden Fenstern und beschädigten Fassadenflächen.
Nach der aufwendigen Sanierung präsentiert sich die Rückseite des Gebäudes in einem völlig neuen Licht. Die Fassade wurde neu verputzt und gestrichen, moderne Balkone wurden angebracht und sorgen für mehr Wohnkomfort. Hochwertige Fenster und Türen ergänzen das moderne Erscheinungsbild, während der neu gestaltete Außenbereich zur Aufenthaltsqualität beiträgt.
Diese Maßnahmen steigern nicht nur den Wohnwert für die zukünftigen Bewohner, sondern tragen auch maßgeblich zur Wertsteigerung der Immobilie und zur Aufwertung des gesamten Wohnumfelds bei.


Hinterhof Fassade
Eingangstür Sanierung
Die Sanierung des Eingangsbereichs der Mariannenstraße 29 + 31 stellt einen bedeutenden Schritt in der Aufwertung des gesamten Gebäudes dar. Das linke Bild zeigt den ursprünglichen Zustand mit einer stark beschädigten und verfallenen Holztür, deren ursprünglicher Charme durch Graffiti und Abnutzung kaum noch erkennbar war.
Nach der Sanierung präsentiert sich der Eingangsbereich in völlig neuem Glanz. Eine hochwertige, restaurierte Tür mit modernen Sicherheitsstandards sowie ein ansprechender Eingangsbereich mit Granitstufen verleihen dem Gebäude nun eine einladende und repräsentative Optik. Gleichzeitig bleibt die historische Anmutung der ursprünglichen Architektur erhalten.
Diese Erneuerung trägt nicht nur zur optischen Aufwertung bei, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Wohnqualität für die zukünftigen Bewohner.


Eingangstür
Restaurierung der Hauseingangsdecke
Die Sanierung der Hauseingangsdecke in der Mariannenstraße 29 + 31 zeigt eindrucksvoll, wie historische Elemente behutsam restauriert und gleichzeitig modernisiert werden können. Das linke Bild zeigt den Zustand vor der Renovierung: freigelegte Mauerwerke, beschädigte Stuckelemente und eine instabile Deckenkonstruktion.
Nach der sorgfältigen Sanierung erstrahlt die Eingangsdecke in neuem Glanz. Die historischen Rundbögen und Stuckverzierungen wurden detailgetreu restauriert und harmonisch in das modernisierte Erscheinungsbild integriert. Eine stilvolle Beleuchtung unterstreicht die elegante Atmosphäre und sorgt für eine einladende Wirkung.
Diese Maßnahme hebt nicht nur den ästhetischen Wert des Gebäudes hervor, sondern trägt auch maßgeblich zur Erhaltung der historischen Bausubstanz bei.


Hauseingangsdecke
Hauseingang Restaurierung
Die Sanierung des Hauseingangsbereichs in der Mariannenstraße 29 + 31 zeigt eindrucksvoll, wie eine gezielte Modernisierung historische Elemente bewahren und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit für die Bewohner steigern kann.
Vor der Renovierung war der Eingangsbereich geprägt von stark beschädigten Mauerwerken, freigelegtem Backstein und provisorischen Stützkonstruktionen. Das ursprüngliche historische Flair war kaum noch erkennbar.
Nach der Sanierung präsentiert sich der Eingangsbereich in stilvoller Eleganz. Die restaurierten Rundbögen und filigranen Stuckverzierungen wurden aufwendig aufgearbeitet, während moderne Beleuchtungselemente für eine einladende Atmosphäre sorgen. Hochwertige Materialien und eine harmonische Farbgestaltung runden das Gesamtbild ab.
Diese Maßnahmen tragen maßgeblich zur Wertsteigerung der Immobilie bei und schaffen ein repräsentatives Entree für die Bewohner.


Hauseingang
Hauseingangstür Straßenseite Restaurierung
Die Restaurierung der Hauseingangstür zur Straßenseite in der Mariannenstraße 29 + 31 zeigt eindrucksvoll, wie historischer Charme mit modernen Anforderungen kombiniert werden kann. Das linke Bild verdeutlicht den stark verwitterten Zustand der ursprünglichen Tür, deren Holzstruktur beschädigt und deren Fenster teils durch Holzplatten ersetzt wurden.
Nach der aufwendigen Sanierung präsentiert sich der Eingang in neuem Glanz. Die restaurierte Holztür mit Glaselementen und traditionellen Stilelementen fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Fassade ein. Modernisierte Sicherheitsstandards und eine hochwertige Verarbeitung sorgen für eine einladende und elegante Optik.
Diese Maßnahme trägt maßgeblich zur Wertsteigerung der Immobilie bei und verbessert sowohl die Sicherheit als auch die ästhetische Wirkung des Gebäudes.


Hauseingangstür Straßenseite
Restaurierung der Nebeneingangstür
Die Sanierung der Nebeneingangstür der Mariannenstraße 29 + 31 zeigt eindrucksvoll, wie eine fachgerechte Restaurierung das gesamte Gebäude optisch und funktional aufwerten kann. Die linke Bildhälfte zeigt den ursprünglichen Zustand: eine stark verwitterte Fassade mit beschädigten Fenstern und einer einsturzgefährdeten Türöffnung.
Nach der umfangreichen Renovierung präsentiert sich der Nebeneingang in einem modernen und hochwertigen Design. Eine neue, stilvolle Holztür mit Glaselementen und moderner Sicherheitstechnik fügt sich harmonisch in die sanierte Fassade ein. Der neu gestaltete Eingangsbereich sorgt für eine einladende Atmosphäre und eine deutliche Verbesserung der Wohnqualität.
Diese Maßnahme trägt nicht nur zur ästhetischen Aufwertung bei, sondern verbessert auch die Sicherheit und den Wohnkomfort der Bewohner.


Nebeneingangstür
Restaurierung des Hinterhauses
Die Sanierung des Hinterhauses in der Mariannenstraße 29 + 31 zeigt eindrucksvoll, wie aus einem stark verfallenen Gebäude ein modernes, hochwertiges Wohnhaus entstehen kann. Das linke Bild zeigt den ursprünglichen Zustand: eine verwitterte Fassade, beschädigte Fenster und ein stark sanierungsbedürftiger Eingangsbereich.
Nach der umfassenden Restaurierung präsentiert sich das Hinterhaus in einer völlig neuen Qualität. Eine moderne, wärmegedämmte Fassade, großzügige Balkone und hochwertige Fenster sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild und zeitgemäßen Wohnkomfort. Der Eingangsbereich wurde ebenfalls neugestaltet und bietet nun eine einladende Atmosphäre für die Bewohner.
Diese Sanierung steigert nicht nur die Wohnqualität erheblich, sondern trägt auch zur langfristigen Wertsteigerung der Immobilie bei und fügt sich harmonisch in das städtische Umfeld ein.


Hinterhaus
Sanierung des Kellerabgangs
Der Kellerabgang der Mariannenstraße 29 + 31 befand sich vor der Sanierung in einem desolaten Zustand. Das linke Bild zeigt den ursprünglichen Abgang mit losen Ziegeln, beschädigten Treppenstufen und einer ungesicherten Struktur, die weder sicher noch funktional war.
Nach der aufwendigen Sanierung präsentiert sich der Kellerzugang in einem vollkommen neuen Licht. Die Treppe wurde erneuert, die Wände sorgfältig verputzt und gestrichen und eine sichere Tür installiert. Das neue Erscheinungsbild sorgt nicht nur für eine verbesserte Sicherheit, sondern auch für eine optisch ansprechende und funktionale Nutzung des Kellerbereichs.
Diese Sanierung steigert nicht nur den Nutzwert des Gebäudes, sondern trägt auch zur allgemeinen Wertsteigerung der Immobilie bei.


Kellerabgang
Sanierung des Kellergangs
Der Kellergang der Mariannenstraße 29 + 31 war vor der Sanierung geprägt von alten, unverputzten Ziegelwänden, maroden Abtrennungen und unzureichender Beleuchtung. Das linke Bild zeigt den ursprünglichen Zustand mit dunklen und unstrukturierten Bereichen.
Nach der umfassenden Modernisierung präsentiert sich der Kellergang nun als heller, sicherer und funktionaler Bereich. Die Wände wurden verputzt, die Beleuchtung optimiert und moderne Versorgungsleitungen fachgerecht installiert. Diese Sanierung verbessert nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Nutzungsmöglichkeiten des Kellers erheblich.
Durch die professionelle Sanierung wurde eine deutliche Aufwertung des gesamten Gebäudes erreicht, die den langfristigen Wert der Immobilie nachhaltig steigert.


Kellergang
Sanierung des Kellers
Der Keller der Mariannenstraße 29 + 31 war vor der Sanierung in einem schlechten Zustand. Die Wände waren unverputzt, die Struktur instabil, und die Beleuchtung unzureichend. Das linke Bild zeigt den ursprünglichen Zustand mit dunklen und unzugänglichen Bereichen.
Nach einer umfassenden Renovierung ist der Keller nun hell, modern und funktional nutzbar. Die Wände wurden verputzt, der Boden erneuert, und moderne Beleuchtung sowie Versorgungsleitungen installiert. Diese Maßnahmen sorgen für eine deutliche Verbesserung der Nutzbarkeit und Sicherheit.
Durch diese Sanierung wurde nicht nur die Optik verbessert, sondern auch der Wert und die Zukunftsfähigkeit der Immobilie nachhaltig gesteigert.


Keller
Sanierung des Kellerraums
Der Kellerraum in der Mariannenstraße 29 + 31 befand sich vor der Sanierung in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Unverputzte Wände, feuchte Stellen und eine fehlende Infrastruktur prägten das Erscheinungsbild, wie auf dem linken Bild zu sehen ist.
Nach der umfassenden Modernisierung wurde der Raum nicht nur trockengelegt, sondern auch mit modernen Leitungen ausgestattet. Die Wände wurden gesichert und verputzt, die Beleuchtung verbessert und die gesamte Atmosphäre des Raumes optimiert.
Durch diese Sanierung wurde der Kellerraum in einen voll nutzbaren, sicheren und funktionalen Bereich verwandelt, der nun zur langfristigen Werterhaltung der Immobilie beiträgt.


Kellerraum
Sanierung des Kellerraums
Der Kellerraum in der Mariannenstraße 29 + 31 befand sich vor der Sanierung in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Unverputzte Wände, feuchte Stellen und eine fehlende Infrastruktur prägten das Erscheinungsbild, wie auf dem linken Bild zu sehen ist.
Nach der umfassenden Modernisierung wurde der Raum nicht nur trockengelegt, sondern auch mit modernen Leitungen ausgestattet. Die Wände wurden gesichert und verputzt, die Beleuchtung verbessert und die gesamte Atmosphäre des Raumes optimiert.
Durch diese Sanierung wurde der Kellerraum in einen voll nutzbaren, sicheren und funktionalen Bereich verwandelt, der nun zur langfristigen Werterhaltung der Immobilie beiträgt.


Kellerraum
Sanierung des Treppenhauses
Das Treppenhaus der Mariannenstraße 29 + 31 befand sich vor der Sanierung in einem stark beschädigten Zustand. Die alten Holzstufen waren verwittert, das Geländer fehlte teilweise, und der gesamte Bereich wirkte unsicher und unansehnlich.
Nach der umfassenden Sanierung erstrahlt das Treppenhaus in neuem Glanz. Die Holzstufen wurden erneuert und versiegelt, ein modernes und stilvolles Geländer wurde installiert, und der gesamte Bereich erhielt eine frische, helle Gestaltung. Dadurch wurde nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch das gesamte Wohngefühl deutlich verbessert.
Diese Renovierung trägt erheblich zur Wertsteigerung der Immobilie bei und macht das Treppenhaus zu einem repräsentativen Eingangsbereich für die Bewohner.


Treppenhaus
Sanierung der Wohnungstür
Die Wohnungstür der Mariannenstraße 29 + 31 war vor der Sanierung ein ungesicherter, alter Durchgang ohne funktionale Tür oder modernen Schallschutz. Die linke Aufnahme zeigt den ursprünglichen Zustand mit unvollständiger Mauerstruktur und fehlenden Abschlüssen.
Nach der vollständigen Renovierung präsentiert sich die Wohnungstür als moderne, gesicherte Einheit mit einer stabilen, wärme- und schallisolierten Tür. Die Wände wurden fachgerecht verputzt und farblich an das Gesamtkonzept des Gebäudes angepasst.
Diese Sanierung steigert nicht nur die Sicherheit und Wohnqualität, sondern trägt auch erheblich zum Werterhalt der Immobilie bei.


Wohnungstür
Sanierung des Wohnzimmers
Das Wohnzimmer der Mariannenstraße 29 + 31 befand sich vor der Sanierung in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Die ursprüngliche Konstruktion wies offene Balken, beschädigte Wände und eine unsichere Bausubstanz auf, wie auf dem linken Bild zu erkennen ist.
Nach der umfassenden Modernisierung erstrahlt der Raum in neuem Glanz. Ein hochwertiger Parkettboden, frisch verputzte und gestrichene Wände sowie moderne Beleuchtungselemente sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Durch den offenen Grundriss wirkt der Raum nun großzügiger und einladender.
Diese Sanierung steigert nicht nur die Wohnqualität erheblich, sondern erhöht auch langfristig den Wert der Immobilie.


Wohnzimmer
Sanierung des Wohnungsflurs
Der Wohnungsflur in der Mariannenstraße 29 + 31 befand sich vor der Sanierung in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand. Unverputzte Ziegelwände, marode Holzkonstruktionen und fehlende Böden machten den Bereich unbewohnbar.
Nach der umfassenden Sanierung präsentiert sich der Flur nun modern und hochwertig. Ein edler Parkettboden, weiß verputzte Wände und eine stilvolle LED-Deckenbeleuchtung verleihen dem Bereich eine helle und einladende Atmosphäre.
Die professionelle Modernisierung hat nicht nur die Wohnqualität erheblich gesteigert, sondern auch den Gesamtwert der Immobilie nachhaltig verbessert.


Wohnungsflur
Sanierung des Wohnraums
Der Wohnraum in der Mariannenstraße 29 + 31 befand sich vor der Sanierung in einem rohbauähnlichen Zustand. Unverputzte Ziegelwände, fehlende Bodenbeläge und unzureichende Isolierung machten die Räume unbewohnbar. Das linke Bild zeigt den ursprünglichen Zustand mit freiliegenden Wänden und fehlenden Innentüren.
Nach der umfassenden Modernisierung erstrahlt der Wohnraum in neuem Glanz. Die Wände wurden glatt verputzt und weiß gestrichen, hochwertige Bodenbeläge verlegt und moderne Fenster für eine optimale Wärmedämmung eingesetzt. Durch die Modernisierung entstand ein heller, freundlicher und komfortabler Wohnraum.
Diese Sanierungsmaßnahmen tragen erheblich zur Wertsteigerung der Immobilie bei und bieten den zukünftigen Bewohnern ein angenehmes Wohngefühl.


Wohnraum
Sanierung des Wohnzimmers
Das Wohnzimmer in der Mariannenstraße 29 + 31 war vor der Sanierung in einem rohen Zustand. Die Wände waren unverputzt, die Fenster ungepflegt und der Boden fehlte teilweise. Das linke Bild zeigt den ursprünglichen Zustand mit unrenovierter Bausubstanz.
Nach der umfassenden Modernisierung erstrahlt das Wohnzimmer in neuem Glanz. Die Wände wurden verputzt und gestrichen, moderne Fenster eingebaut und hochwertiges Parkett verlegt. Die stimmungsvolle Beleuchtung rundet das moderne Wohnambiente ab.
Diese Renovierung steigert nicht nur die Wohnqualität erheblich, sondern erhöht auch den langfristigen Wert der Immobilie.


Wohnzimmer
Badezimmer Renovierung
Die Modernisierung des Badezimmers zeigt eindrucksvoll, wie aus einem unbewohnbaren Rohbau ein eleganter, funktionaler Raum entstehen kann. Die linke Bildhälfte verdeutlicht den ursprünglichen Zustand: unverputzte Wände, beschädigte Holzbalken und keinerlei Sanitärinstallationen.
Nach der umfassenden Sanierung präsentiert sich das Badezimmer in einem modernen und hochwertigen Design. Helle Wandfliesen, dunkle Bodenfliesen und eine stilvolle Ausstattung mit Badewanne, Dusche und modernen Armaturen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die neuen Fenster lassen viel Tageslicht herein und steigern das Wohlfühlambiente erheblich.
Diese Renovierung steigert nicht nur die Wohnqualität erheblich, sondern trägt auch zur Wertsteigerung der Immobilie bei.


Badezimmer
Projekte
- Auszug unserer Projekte
- Leipzig
- Potsdam







Unsere Experten

Nadine Zander
Immobilienanlage Spezialistin
zander@denkmal-investment.com
089 - 20 00 44 20
Melanie Kühn
Vertriebsassistentin
Firmin Nlom
IT-Fachmann & SocialMedia
Anna Cianci
Kauffrau für
Versicherung & Finanzwesen